Worum geht es in ‘Bridging The Grief Gap’?
Nachdem ich viele Jahre sowohl mit den Hinterbliebenen als auch mit ihrem Unterstützerkreis (Familienmitglieder, Freunde und die Fachleute, die mit den Hinterbliebenen zu tun haben) gearbeitet habe, ist es offensichtlich geworden, dass eine der größten Lücken, die es zu überbrücken gibt, ein besseres gegenseitiges Verständnis ist.
Bridging The Grief Gap ist das neueste Buchprojekt von Nathalie Himmelrich, das dieses bessere gegenseitige Verständnis fördern und unterstützen soll, in dem wir
- die Hinterbliebenen ermutigen, ihre Bedürfnisse zu äußern
- den Unterstützungskreis in seinem Verständnis für diese Bedürfnisse unterstützen
‘Bridging The Grief Gap’ ist wie ein Ratgeber und ein Wörterbuch in einem, das Ihnen helfen wird, sich im Land der Trauer und des Verlustes zurechtzufinden.
nathalie himmelrich
Für die Hinterbliebenen
Aus persönlicher und professioneller Erfahrung ist es offensichtlich, dass die anfängliche Unterstützung einen großen Einfluss auf die Hinterbliebenen hat, sowohl in der Trauer und Heilung, ihre Belastbarkeit für zukünftige Herausforderungen und ihren allgemeinen Umgang mit ihrem Verlust.
Dieses Buch ermöglicht es den Hinterbliebenen, sich verstanden zu fühlen, gesehen zu werden, wirklich unterstützt zu werden!
Familienmitglieder, Freunde und Fachleute
…sehnen sich danach, die Hinterbliebenen wirklich zu unterstützen. Sie versuchen, ihr Bestes zu geben, manchmal fehlen ihnen Informationen und Fähigkeiten, um wirklich da zu sein. Sie sind auch unsicher und sehnen sich danach zu verstehen, wie sie die Hinterbliebenen am besten unterstützen können. Diejenigen, die nicht fähig sind, zu unterstützen (oder es übersteigt vielleicht einfach ihre persönliche Kapazität, dies zu tun), distanzieren sich meist mehr oder weniger deutlich.
Dieses Buch wird die Mitglieder des Unterstützungskreises dabei unterstützen, einen Zugang zu Möglichkeiten zu finden, wirklich zu unterstützen und präsent zu sein – ein Geschenk, für das die Hinterbliebenen unendlich dankbar sein werden.
Bitte helfen Sie uns, eine starke Brücke zu bauen!
Wir möchten, dass Sie ein Teil dieses Buchprojekts werden. Zunächst würden wir uns freuen, wenn Sie sich beteiligen, indem Sie den folgenden Fragebogen ausfüllen (dies nimmt 5 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch):
Fragebogen für die Hinterbliebenen: bit.ly/BTGGBereaved
Fragebogen für den Unterstützerkreis (Familienmitglieder, Freunde, Fachleute): bit.ly/BTGGSupporter
Bitte teilen Sie diese Seite und diese Links mit Ihren trauernden Freunden und/oder mit Mitgliedern Ihres Unterstützerkreises.
Wie weit ist das Buch?
Wenn Sie über den Fortschritt des Buches auf dem Laufenden gehalten werden möchten, tragen Sie sich bitte hier ein. Sowohl der Link als auch der QR-Code führen Sie auf die Seite, auf der Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse eingeben.